Lehrgangsplan 2020
Organisatorische Hinweise
Datum | Veranstaltung | Ort/Ausrichter | Lehrer |
---|---|---|---|
04.01. | Altenburger Neujahrslehrgang auf Landesebene ab 6. Kyu | Altenburg | Roger Zieger 6. Dan |
11.01. | Zentraltraining Schwerpunkt: Nage- und Katame-Waza bis 2. Kyu (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Dirk Bender 6.Dan |
11.01. | Landeskyutraining | Gera | Lars Warnstedt 3.Dan |
15.02. | Zentraltraining Schwerpunkt: Nage- und Katame-Waza, Programm bis 1. Kyu (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Frank Zimmermann 6.Dan |
15.02. | Landeskyutraining | Gera | Marco Köhler 1.Dan |
01.-06.03. | Trainer-C-Ausbildung Fachlehrgang 1 | Bad Blankenburg | Bundesreferent Lehrwesen |
28.03. (abgesagt) | Zentraltraining Schwerpunkt: Nage- und Katame-Waza, Progr. bis 1. Dan (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Dirk Bender 6. Dan |
28.03. (abgesagt) | Landeskyutraining | Gera | Benjamin Schorr 1.Dan |
18.04. (abgesagt) | Zentraltraining Schwerpunkt: Aiki-no-Kata (1. Form im Stand, 2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Frank Zimmermann 6. Dan |
18.04. (abgesagt) | Landeskyutraining | Gera | Jenny Grunow 2.Dan |
25.04. (unter Vorbehalt) | Kinder- und Jugendlehrgang des AVTH | Altenburg | |
16.05. | Zentraltraining ab 1. Kyu Schwerpunkt: Abwehr und Anwendung des Stabes (Jo) (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Dirk Bender 6.Dan |
16.05. | Landeskyutraining | Gera | Frank Thiedke 3.Dan |
06.06. | Landeslehrgang | Erfurt | Frank Zimmermann 6.Dan |
04.07. | Vereinslehrgang | Naumburg | Frank Zimmermann 6.Dan |
25.-31.07. | Aikido-Wochenlehrgang 2020 des AVTH | Landessportschule Bad Blankenburg | Frank Zimmermann 6. Dan Dirk Bender 6.Dan |
19.09. | Zentraltraining ab 1. Kyu Schwerpunkt: Abwehr von Angriffen mit dem Messer (Tanto) (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Frank Zimmermann 6. Dan |
19.09. | Landeskyutraining | Gera | Ralf Lotze 1.Dan |
20.-25.09. | Trainer-C-Ausbildung Fachlehrgang 2 mit Prüfung | Landessportschule Bad Blankenburg | Bundesreferent Lehrwesen |
17.10. | Zentraltraining ab 1. Kyu Schwerpunkt: Aiki-no-Kata (2. Form am Boden) (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Dirk Bender 6. Dan |
17.10. | Landeskyutraining | Gera | N.N. |
21.11. | Zentraltraining ab 1. Kyu Schwerpunkt: Hanmi-hantachi, Programm 2. Dan (2 LE), Rest nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Frank Zimmermann 6.Dan |
21.11. | Landeskyutraining | Gera | Stephan Kupfer 2.Dan |
28.11. | Kinder- und Jugendlehrgang des AVTH | Gera | |
04.-06.12. | Trainer-C-Fortbildungslehrgang | Landessportschule Bad Blankenburg | Bundesreferent Lehrwesen |
12.12. | Zentraltraining ab 1. Kyu Schwerpunkt: Aikido-Techniken nach Maßgabe des Lehrers | Gera | Dirk Bender 6.Dan |
12.12. | Landeskyutraining | Gera | Thomas Kämmler 2.Dan |
Zeit
Landes-Kyu-Training (6. – 2. Kyu) immer Samstagvormittag von 10.00 – 12.00 Uhr
Zentraltraining (ab 1. Kyu) immer Samstagnachmittag von 14.00 – 16.30 Uhr
Ort
Turnhalle des Goethe-Gymnasiums/Rutheneum, Johannisplatz 6, 07545 Gera(schräg gegenüber Haupteingang Gera Arcaden)
Während der Renovierung der Halle finden die Landeskyu- und Zentraltrainings im Uli-Wegener-Sportkomplex in Gera-Lusan, Zeulenrodaer Straße 9, 07549 Gera (direkt neben einer stillgelegten und verfallenen Schule) statt.
Hinweis: vor der Gaststätte „Lusano“ (rechts über den Parkplatz) führt eine kleine Zufahrt zur Halle. Der Eingang zur Halle befindet sich zwischen der Halle und den seitlichen Tennisplätzen. Wir trainieren im linken Teil der Doppelhalle!
Es wird ein Unkostenbeitrag von 3 EUR pro Person erhoben.
Bitte vergesst nicht, eure Ausweise zum Abstempeln der Lehrgangsaufkleber mitzubringen!
Denkt bitte daran, euch anzumelden!
Bei zu geringer Voranmeldungszahl fällt das Training leider aus.